Aktuelle Wettkampfergebnisse 2023

    

Rundenwettkämpfe Kleinkaliber Langwaffe

Zum ersten Mal starten zwei Mannschaften vom Tell Hundsangen in der Liga in den Auflage-Disziplinen Kleinkaliber 50-Meter und 100 Meter.

 

Kreisliga KK50m Auflage,  SV Selters I : SV Tell Hundsangen II    0:2

 

Die neue Mannschaft muss in der Kreisliga starten, und das tat sie im ersten Wettkampf mit Erfolg. Bei den Gastgebern aus Selters gelang ein sicherer Auswärtssieg. Alle Einzelpaarungen wurden souverän gewonnen:

 

Kerstin Schaden               261 : 280  Harald Schwarz

Horst Grötzbach               256 : 279  Hans Peter Walser

Jürgen Hein                      240 : 273  Hartwig Jung

 

Frank Roenspies schoss für Hundsangen in seinem ersten KK-Wettkampf sehr gute 273 Ringe.

 

 

Kreisliga KK50m Auflage,  P12 Kleinholbach I : SV Tell Hundsangen II    0:2

 

Zweiter Wettkampf, zweiter Sieg:  Der Schützenverein aus Kleinholbach besitzt keinen eigenen KK-Stand, aus diesem Grund bestreiten die Kleinholbacher ihre Heimkämpfe beim Gegner!

Auf dem heimischen Stand in Hundsangen zeigten die Hundsänger einen starken Wettkampf. In allen Einzelpaarungen waren die Bärenschützen den Kleinholbachern deutlich überlegen:

 

Bruno Weidenfeller           264 : 286  Hartwig Jung

Sven Mies                          256 : 285  Hans Peter Walser

Holger Diedert                  249 : 283  Harald Schwarz

 

Bei Frank Roenspies kam es zu einem Defekt an der Waffe, das Zielfernrohr ließ sich nicht in der Höhe einstellen.  Er beendete seinen Wettkampf mit 220 Ringen.

 

Mit diesen Ergebnissen sollte es für die zweite KK-Mannschaft kein Problem sein, den Aufstieg in die Bezirksklasse zu schaffen.

Aber zuerst müssen alle Wettkämpfe erfolgreich geschossen werden!

 

 

 

Kreisliga KK100m Auflage, Tell Hundsangen I : Tell Hundsangen II   2:0

 

Diese KK-Runde, auf die Entfernung 100m, wird im Kreis von zwei Vereinen geschossen: Tell Hundsangen und St.Seb. Höhr. Beide Vereine stellen jeweils zwei Mannschaften.

Damit es keine Absprachen innerhalb der Vereine gibt, starteten zunächst die beiden Mannschaften der Vereine gegeneinander.

Alle Schützen zeigten sehr gute Leistungen, am Ende siegte die erste Garnitur sicher gegen die neue zweite Mannschaft:

 

Martin Beinstein               300 : 296 Klaus Hannappel

Markus Theis                    299 : 293 Harald Schwarz

Michael Koch                    297 : 293 Hans Peter Walser

 

Für die zweite Mannschaft schossen noch Hartwig Jung 292 Ringe und Frank Roenspies 280 Ringe.

Für die erste Mannschaft waren noch Stefan Hannappel 297 Ringe und Bernd Weidenfeller mit 296 Ringen am Start.

Der Rückkampf findet am Donnerstag, 15. Juni, in Hundsangen statt.